Zeichen - Tricks
Datum: Donnerstag, 25.01.2024
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Referent: Marco Lehner
Ticket: € 25,--
€ 29,-- für Nicht-Mitglieder
Zeichen - Tricks
Das Medium und ich
Ein sehr persönlicher Vortrag des Linzer Künstlers Marco Lehner über Zeichen- und Symbolsprache in Alltag und Medien.
Magisch, aufregend, aber auch einschüchternd und bedrückend können Zeichen und Symbole in unserer Welt auftreten und auf uns wirken. Präsent sind sie in Erzählungen, der Werbung, dem Straßenverkehr sowie auch in und an anderen Menschen.
Sogar wir selbst sind in gewisser Weise Zeichen, in dem wir auf bestimmte Dinge verweisen, die uns gerade heimlich oder unheimlich sind. Nicht zuletzt ist das Zeichen wortmalerisch mit Zeigen verwandt. Die indogermanische Herkunft verweist auf „schimmern“ und „scheinen“. Was bedeutet es also, wenn der Schein trügt und wo finden wir dabei unsere eigene Wahrheit?
In diesem zweistündigen Vortrag werden sowohl massenhysterische als auch unscheinbare Zeichensprachen, Tricks affirmativer Propaganda sowie einige Grundsätze der Semiotik (Lehre von den Zeichen) leicht verständlich und praktisch nebeneinander gestellt um ein offeneres Bild zu vermitteln, welchen Einflüssen wir im Alltag ausgesetzt sind und welche wir selbst nehmen können.
Kursinhalt
1 einfache Grundlagen und sogenannte Leermeinungen
2 Begrifflicher Reichtum und Gegensätzlichkeit deutscher Sprache
3 filmische und literarische Betrachtungsweisen und Beispiele
4 „Zeichentrick“ - Regeln
5 Das Zeichen und ich: Bedeutungssucht vs. Machtlosigkeit
6 Unendlicher Spaß: Wir amüsieren uns zu Tode
7 Tipps und Tricks für schöpferische Wahrgebung
Bitte mitbringen:
Ein Schreibblock und einen oder mehrere Lieblingsstifte zum Notieren und Nebenherkritzeln.
Sitzfleisch, Stehvermögen & Faszinationsbereitschaft
Uhrzeit: 19 Uhr - 21 Uhr
Preis: € 25,— / pro Teilnehmer / € 29,-- für Nicht-Mitglieder
Termin: Donnerstag, 25.01.2023
Anmeldung via Email an [email protected] ab sofort möglich.
Treffpunkt: Marchtrenk / Holzhausen (genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Organisation: Isolde Mitter
Über den Referenten:
Marco Lehner, geboren 1983, ist seit seiner Jugend begeisterter, stiller und manchmal auch frustrierter Beobachter der Zeichenwelt, die ihn umgibt. Als Absolvent des Masterstudiengangs Digitale Medien in Hagenberg sowie des Diplomstudiums Hara Shiatsu in Wien widmet er sich verschiedenen symbolischen Blickwinkeln auf und in die Welt, achtsam auf jene Details, die in ihm das Staunen freisetzen und selbst schöpferisch werden lassen, statt der suggestiven Mediensprache Gehör zu schenken.Marco veröffentlicht Texte in Literaturzeitschriften, Kurzgeschichten in Anthologien und zuletzt durfte er eine eigene Ausstellung in Linz präsentieren (www.marcolehner.at).